Industriefotografie
Die Industriefotografie ist ein spezialisiertes Gebiet der Unternehmensfotografie beziehungsweise der Businessfotografie, das sich auf die präzise Darstellung von industriellen Anlagen, Fertigungsprozesse und Produkten in hochwertigen Bildern konzentriert. Ein Industriefotograf benötigen umfangreiche Erfahrungen und Equipment, um den schwierigen und stark wechselnden Aufnahmebedingungen in der Produktion gerecht zu werden.
Bereiche und Beispiele der Industriefotografie
In der Industriefotografie gibt es zahlreiche Aufgabenfelder mit den unterschiedlichsten Anforderungen:
Fotografie im industriellen Kontext erstreckt sich über vielfältige Einsatzbereiche, in denen eindrucksvolle Bilder von Produktionsabläufen, Maschinen und Produkten entstehen. Beispiele für Orte der Industriefotografie sind Fabriken, Produktionsanlagen, Logistikzentren, Werften, Energiewerke und Baustellen. Es werden hochwertige und präzise Aufnahmen von Maschinen und Fertigungsprozessen erstellt, um die Effizienz und Qualität der Produktion optimal zu präsentieren. Darüber hinaus werden Lager- und Versandaktivitäten dokumentiert, um reibungslose Lieferketten zu veranschaulichen. Die Industriefotografie umfasst auch Porträts der Menschen, die hinter dem Erfolg eines Unternehmens stehen, wobei Fortschritte, faszinierende Details und Teamarbeit kraftvoll in Szene gesetzt werden.
Fotografie in der Produktion
Fotografie in der Fertigung – Darstellungen rund um die Herstellung unterschiedlichster Erzeugnisse. So vielfältig wie die Produkte, so unterschiedlich sind die Motive der verschiedenen Herstellungsprozesse.
Sicherheit geht vor und der Produktionsablauf darf nicht gestört werden.
Unterschiedlichste Produktionsprozesse fordern in der Industriefotografie, dass sich der Fotograf schnell und sicher vor Ort orientiert, um sich rasch und kompetent einzubringen.
Produktfotografie vor Ort
Häufig können Industrieprodukte erst beim Kunden fotografiert werden. Komponenten, Halberzeugnisse, aber auch Maschinen oder Anlagen, die dann häufig schon im Betrieb sind und montiert sowie im Einsatz fotografiert werden können.
Hier zeigt sich besonders, wie vielseitig und vielschichtig die Industriefotografie sein kann.
Wo ein Produktshooting auch mal gigantische Ausmaße annimmt, weil das Produkt 30 Meter lang ist.
Eine gute Abstimmung vor Ort und viel Erfahrung werden benötigt, um aus jeder Situation das optimale Foto herauszuholen.
Fotografie von Anlagen und Maschinen
Fotos von Anlagen und Maschinen werden oft erst kurz vor der Verladung fotografiert.
Eine spannende Ausleuchtung ist wichtig, um die Wertigkeit darzustellen. Fotos von Anlagen und Maschinen werden natürlich On-Location fotografiert. Hier sind hervorragende Kenntnisse bei der Ausleuchtung wichtig. Nicht jedes Licht kann On-Location beeinflusst werden und die Lichtquellen haben oft unterschiedliche Farbtemperaturen. Als Industriefotograf muss man sein Handwerk beherrschen, um auch unter großem Zeitdruck exzellente Bilder zu produzieren.
Handling, Lasten und Transport
Die Logistik ist ein wesentlicher Bestandteil der Industriefotografie. Transportgeräte, Lager, aber auch komplexe Vorgänge im Wahren oder Produktionsfluss werden dargestellt.
Industriefotografie – Krananlagen und Transport. Darstellung des Umschlages und des Warenflusses.
Fotobeispiele aus speziellen Branchen
Fotografie für die Pharmaindustrie
Besondere Voraussetzungen an die Hygiene und arbeiten in Reinräumen.
Gestalten mit Licht unter besonderen Bedingungen.
Unter den Bedingungen im sterilen Bereich sind die Anforderungen an die Lichtgestaltung besonders hoch. Die Farben der Bilder müssen neutral erscheinen, das gesetzte Licht muss dabei nicht nur die richtige Farbtemperatur erhalten. Oft ist es nicht möglich, das übliche Equipment einzuschleusen.
Fotografie in der Schifffahrt, auf Werften und im Hafen
Fotografie auf Fahrt und in der Werft. Dokumentation von Werft-Aufenthalte und der Arbeit an Bord.
Oft unter engen Bedingungen entstehen im Schiffbau oder auf See intensive Fotoaufnahmen.
Das hektische Treiben im Hafen oder die besonderen Voraussetzungen im Einsatz verlangen eine gute Übersicht, um auch spontane Motive realisieren zu können.
Präzise inszeniert: Industriefotografie, die Ihre Technologie und Innovation in den Fokus rückt.
Industriefotografie bringt Ihre Produktionswelt kunstvoll zur Geltung.
Industriefotografen müssen Expertise in Produkt-, Porträt- und Architekturfotografie vorweisen, was ein umfassendes technisches Know-how erfordert, um erfolgreich mit verschiedenen Lichtverhältnissen umzugehen.
Oft unter extremen Bedingungen werden Anlagen und Maschinen, Hallen, Robotern, aber auch Arbeitssituationen und Produktionsabläufe, fotografiert.
Die Bilder dienen als wirkungsvolle Ressource in der Unternehmenskommunikation, Marketingkampagnen und Berichterstattung über industrielle Entwicklungen in Fachzeitschriften. Sie vermitteln nicht nur technisches Know-how und Präzision, sondern betonen auch das Engagement eines Unternehmens und zeigen dessen Qualität sowie Leistungsfähigkeit.
Industriefotografie spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Images eines Unternehmens, der Verbesserung der Kundenbindung und der positiven Darstellung von technischen Fortschritten. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, komplexe technische Konzepte auf eine verständliche und ansprechende Weise zu vermitteln.
Insgesamt ist die Industriefotografie ein essenzielles Werkzeug zur Förderung von Brancheninnovationen und zum Teilen der Fortschritte in verschiedenen Industriezweigen. Ein guter Industriefotograf erfordert technisches Know-how und kreative Kompetenz, um komplexe Szenarien in ästhetische Bilder zu verwandeln.
Die Kraft und die herausragende
Erik Krüger
Bedeutung von Bildern ist unumstritten,
umso wichtiger ist es, dass authentisches Bildmaterial zum Einsatz kommt.
Warum professionelle Industriefotografie?
In der Welt der Industriefotografie dreht sich alles darum, frische, dynamische und fesselnde Blickwinkel auf technische Abläufe, Produktionsprozesse, innovative Entwicklungen und Anlagen oder Maschinen zu kreieren. Produkte, die Erklärung benötigen, verlangen nach einer präzisen Bildsprache und der richtigen Perspektive. Nur so gelingt es, aus der Masse der Bilder herauszustechen und die Bildaussage treffend zu formulieren.
Als erfahrender Fotodesigner und Industriefotograf liegt mein Augenmerk gleichermaßen auf dem Gesamtbild sowie auf den feinen Nuancen, die letzten Endes den Unterschied ausmachen.
Hierbei stehen stets im Vordergrund: Ihr Corporate Design und die Identität Ihres Unternehmens. Industriefotografie erzählt die Geschichte hinter Ihrem Unternehmen, einem Produkt, einer Dienstleistung und eines Teams. Sie setzt Werkstücke ins rechte Licht, ermöglicht die Präsentation der vollen Größe von Produktionsstätten, vermittelt einen Eindruck von Logistik oder zeigt Mitarbeiter in einem professionellen Arbeitsumfeld. Mein Ziel ist es, durch die Linse der Kamera die Essenz Ihrer Industrie auf eine fesselnde und informative Weise einzufangen.
Bereit für
herausragende Fotografie?
Von Hamburg – bundesweit und international
Als erfahrener Industriefotograf biete ich Ihnen individuelle fotografische Lösungen, um Ihr Unternehmen optimal darzustellen. Hochwertige visuelle Einblicke in Ihre Firmen- oder Produktwelt.
Nach Ihren Vorgaben und Themenschwerpunkten gewichten wir die unterschiedlichsten Bereiche der Industriefotografie, wie der Produktionsfotografie, der Technologiefotografie oder der Anlagenfotografie und erstellen höchst anspruchsvolle Bilder.
Als erfahrener Fotodesigner habe ich ein geschultes Auge, um aus anspruchsvollen Motiven das Beste herauszuholen.
Fotografie für einen echten Mehrwert Ihrer Unternehmenskommunikation.
Weiter führende Informationen:
– DIE KUNST DER INDUSTRIEFOTOGRAFIE
– Informationen Erik Krüger Fotografie
Leistungen
SIE HABEN DAS MOTIV,
WIR ERLEDIGEN DEN REST
Industriefotografie
Herausragende Bilder vom erfahrenen Fotodesigner. Visuelles Know-how für Technik, Produktion und Maschinen.
Postproduktion
Retuschen sowie Bildoptimierung
Color Grading und Bildmontagen (Composing)
Planung & Abstimmung
Von der Planung bis zum Shooting und darüber hinaus:
Als erfahrener Designer bringe ich mich mit ein. Die Auftragsabwicklung erfolgt unkompliziert.
Modernes Equipment
High End Kamera und ein mobiles Studio sorgen für höchste Flexibilität und Bildkontrolle.
Zuverlässig
Ihr Projekt in guten Händen, mit Zuverlässigkeits- und Zufriedenheitsgarantie.
Bundesweit
im Einsatz
Dank meiner Flexibilität und Fokussierung auf das Wesentliche bin ich in der Lage, weltweit Aufträge zu erfüllen.
Kontaktieren Sie mich gerne für Fragen, Unterstützung oder Anliegen! Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung. Schreiben Sie mir eine Nachricht über meine Webseite oder rufen Sie an. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!